Menu
Eine Sitzung dauert 45 Minuten und beginnt jeweils zur vollen Stunde.
Hierzu bitte 15-20min. vorher eintreffen, damit wir auch pünktlich starten können.
Bereits nach der ersten Sitzung fühlen Sie eine tiefe Entspannung von Körper, Geist und Seele. Bei akuten Beschwerden empfehlen wir 3-4 Mal pro Woche die Salzgrotte zu besuchen, bis Linderung eintritt. Zur Vorbeugung und Stärkung der Abwehrkräfte empfehlen wir regelmäßig 1-2 Mal pro Woche die Grotte aufzusuchen. Jedoch kann man dies nicht auf alle Personen beziehen, da Beschwerden und Wohlbefinden eines jeden Menschen individuell zu beurteilen sind.
Ja, eine Voranmeldung ist notwendig! Um sicher zu gehen, dass Sie einen Sitzplatz auf sicher haben,
idealerweise 3-5 Tage vorher telefonisch.
Sie benötigen keine spezielle Kleidung für Ihren Besuch in der Grotte. Kommen Sie am besten in bequemer Alltagskleidung. Allerdings empfehlen wir Ihnen leichte und luftdurchlässige Kleidung zu tragen, damit die Luft in der Salzgrotte auch Ihre Wirkung auf Ihrer Haut entfalten kann. In der Grotte herrschen kontinuierlich, angenehme 22-24 Grad und bei Bedarf erhalten Sie eine Decke oder bringen Ihre eigene mit. Damit kein Schmutz in die Grotte kommt, ziehen sie Ihre Schuhe aus und Sie bekommen von uns spezielle „Füsslinge“, die Sie nach der Sitzung wieder abgeben. So bekommen Sie ganz nebenbei noch eine wunderbare Fussmassage. Sie dürfen auch Ihre eignen Zusatz-Socken mitnehmen zum Überziehen.
Wir haben zwei Grotten, in der grösseren bieten wir 10 bis max. 20 Plätze, zu jeder Sitzung an.
In der kleineren der Familiengrotte bieten wir 4 bis max. 7 Plätze an.
Nein, bei einer bereits angefangenen Sitzung bleibt die Grotte bis zur nächsten Sitzung geschlossen. Deshalb ist es von Vorteil ca. 15-20min. vorher einzutreffen. Im Wartebereich bieten wir Ihnen Getränke an und bitten Sie leise zu sein, damit unsere Gäste in der Grotte die Sitzung vollkommen geniessen können.
Selbstverständlich, gerade für unsere kleinen Gäste haben wir speziell die Familiengrotte zur Verfügung. Kinder jeden Alters, auch neugeborene sind herzlich willkommen, in Begleitung eines Erwachsenen! Der Besuch in der Salzgrotte wird für Ihre kleinen ein unvergessliches Erlebnis. Besonders Kinder mit Schnupfen, Husten, Neurodermitis, Schlafstörungen oder Asthma sind dort besonders gut aufgehoben.
Die Sitzungen finden in einem speziell mit Himalaya Salz ausgekleideten Raum statt der einer natürlichen Grotte nachempfunden ist. Das in der Salzgrotte herrschende Mikroklima wird auf einer konstanten Temperatur (22-24 Grad) und Luftfeuchtigkeit gehalten, sodass eine optimale Aufnahme der Mineralien und Elemente durch den menschlichen Körper gegeben ist.
Das in der Salzgrotte befindliche Kristallsalz sowie die Soleverdunstung vom Gradierwerk setzen nach und nach Mineralien frei. Auf diese Weise schweben alle in den Salzbrocken enthaltenen Mineralien gasförmig in der Luft – auch Aerosole genannt. Während einer Sitzung werden diese eingeatmet bzw. von unserer Haut aufgenommen. Die mit dem aufgelösten Salz gesättigte Luft in der Salzgrotte enthält nicht nur Salz und Jod. Dieses Mikroklima enthält noch über 80 weitere Mineralien, die vom Organismus leicht aufgenommen werden können. Die Wichtigsten sind: Magnesium, Kalium, Kalzium, Zink, Eisen, Silicium, Phosphor, Schwefel, Kupfer, Fluor, Titan, Strontium, Mangan usw.
Sitzungen in der Salzgrotte eignen sich für alle Altersgruppen. Angefangen von Kleinkindern bis zu Senioren. Auch in der Schwangerschaft ist ein Besuch sehr zu empfehlen. Unsere Salzgrotte ist ebenerdig und somit auch für Rollstuhlfahrer bequem zugänglich. Personen mit einer Jodallergie oder Schilddrüsenüberfunktion sollten vor dem Besuch einen Arzt fragen.
Sitzungen in der Salzgrotte haben sehr viele Einwirkungsmöglichkeiten auf den menschlichen Körper.
Eine oder mehrere Sitzungen werden bei folgenden Beschwerden empfohlen:
Sitzungen in der Salzgrotte können auch zur Vorbeugung der oben genannten Beschwerden angewendet werden.
Das spezielle Klima in der Salzgrotte zeichnet sich durch eine optimale Feuchtigkeit, das Fehlen von Pollen und anderer Luftverschmutzungen aus. Weiterhin gibt es eine hohe Sättigung mit Mineralien. Eine weitere wichtige Eigenschaft der Salzgrottenluft ist das Fehlen von Allergenen. Jeder Atemzug in der Salzgrotte sichert eine intensive Oxidierung des Organismus bei gleichzeitiger Linderung von den Reizungen der Atemwege. Die in der Salzgrotte herrschende optimale Luftfeuchtigkeit ist günstig für die Reinigung der Atemwege von Allergenen und Pollen. Das in der Luft aufgelöste Salz ist eine Art natürliches Aerosol, welches die Schleimhäute der Atemwege vitalisiert und stimuliert. Dieses regt die Schleimhäute zur grösseren Absonderung von Schleim an, was bei der Beseitigung von Verschmutzungen hilft. Die Verbesserung der Atemwegschleimhäute ist nicht nur für Allergiker von Bedeutung. Wir leben in einem stark verschmutzten Umfeld der Grossstädte und Metropolen. In solchen Bedingungen werden unsere Schleimhäute dünn und schwach. Häufig arbeiten sie nicht effizient genug, um unsere Atemwege von grösseren Verschmutzungen zu reinigen. Regelmässige Sitzungen in der Salzgrotte bringen eine Linderung bei Allergiesymptomen mit sich und tragen auch zum besseren Wohlbefinden von Asthmapatienten bei. Zusätzlich können Asthmapatienten durch regelmässige Besuche Ihren Medikamentenbedarf reduzieren.
Eine wichtige Eigenschaft der Luft, die wir einatmen ist der Gehalt an positiven und negativen Ionen. Für uns Menschen ist eine negativ ionisierte Luft am gesündesten. Diese Art von Luft gibt es am Meer oder nach einem Gewitter – die Atmung kann bei solchen Bedingungen besser stattfinden. Viele Zivilisationsgeräte und Kunststoffe setzen positive Ionen frei. Diese wirken sich ungünstig auf uns aus. Eine positiv ionisierte Luft kann man reduzieren, indem man in seinem Umfeld bestimmte Arten von Pflanzen oder Geräte platziert, die zur negativen Ionisierung der Luft beitragen. Eine sehr gute Lösung ist die Benutzung von Salzprodukten wie Salzlampen, Salzelementen in der Inneneinrichtung oder die Anwendung anderer Salzprodukte. Salz ist der natürliche Ionisator negativ geladener Luft. Salz setzt negative Ionen frei, welche die ungünstige positive Ionisation der Luft neutralisiert. So wirkt sich dann auch wieder jeder Atemzug auf unseren Körper vorteilhaft aus. Die negativ ionisierte Luft bedeutet vor allem:
Das in der Salzgrotte herrschende Mikroklima bildet eine vollkommen andere Umgebung als die, in dem wir uns täglich befinden. Unser Organismus setzt gewisse Anpassungs- und Ausgleichsmassnahmen in Gang, um sich an das neue Umfeld zu gewöhnen. Das Einsetzen der Massnahmen ist für den Organismus eine Art von Training, das die Tätigkeit der Innenorgane und der Regenerationsprozesse verbessert. Diese Art von Kontakt mit dem für den Organismus neuen mikrobiologischen Umfeld führt auch zur Stärkung unseres Immunsystems gegen negative Einflüsse der Umwelt, in der wir uns täglich befinden.
Meeressalz ist auch eines der besten natürlichen Medikamente gegen Hautkrankheiten. Antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung des Salzes ist allgemein bekannt. Zusätzlich hat Salz auch eine trocknende Wirkung.
Die besten Resultate erzielt man durch die Verbindung von zwei Arten:
Weiterer Nutzen für die Haut:
Die positive Wirkung des Meeresklimas auf den menschlichen Organismus wurde wissenschaftlich nachgewiesen. Meeresluft wirkt sehr wohltuend auf unseren Körper aufgrund der grossen Menge von Elementen, die mit dem Salz direkt aus dem Meereswasser verdampfen. Die Vorteile dieses Mikroklimas lassen sich jedoch nur in unmittelbarer Nähe zum Meer mit ausgedehnten Spaziergängen über mehrere Wochen hinweg nutzen. Unsere Salzgrotte bietet die Möglichkeit die Vorteile des Mikromeeresklimas bei jedem Wetter in einer konzentrierten Form und somit in einer viel kürzeren Zeit zu nutzen. Weiterhin erleben Sie durch die beruhigenden Farben und der leisen Hintergrundmusik eine Entspannung für Körper, Geist und Seele.
Sole ist eine Salz-Wasser-Lösung. Ursprünglich bezeichnete der Ausdruck nur die Kochsalz-Lösungen, aus denen in Salinen, Salzbergwerken oder am Meer Salz gewonnen wurde. Die medizinische Wirksamkeit von Sole-Anwendungen bei einigen Hautkrankheiten ist unbestritten. Des Weiteren gibt es Sole-Trinkkuren, Solespülungen, Solebäder, Sole-Einreibungen, Soleumschläge und Sole-Inhalationen. Sole wird u. a. bei Hauterkrankungen, Allergien, Erkältungskrankheiten, Verdauungsbeschwerden, Stoffwechselstörungen, Nieren- und Harnblasenerkrankungen, «nervösen Störungen», Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen angewendet.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keinerlei Heilversprechen geben. Jede/r Interessierte ist jedoch herzlich eingeladen unser spezielles Klima in der Salzgrotte auszuprobieren und seine eigene Erfahrung zur Wirkweise zu machen. Ein Besuch der Salzgrotte ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers bei Beschwerden.
©2022 -SALZGROTTE Alle Rechte vorbehalten